Alb-Bad
Das Alb-Bad ist ab 02.11.2020 bis auf weiteres geschlossen!
Wegen der Bundesweiten Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie ist das Alb-Bad ab 02.11.2020 bis auf weiteres geschlossen!
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Neue Öffnungszeiten ab dem 01.01.2020
Bitte beachten Sie ab dem 01.01.2020 unsere neuen Öffnungszeiten sowie die neue Belegung der Sauna. Diese können Sie hier ((352,3 KB)) einsehen.
Hallenbad mit Sauna und neuem Kleinkinderbereich
Neuer Sonnenschutz am Kleinkinderbecken im Außenbereich
Nun müssen Sie am Kleinkinderbecken im Außenbereich nicht mehr in der prallen Sonne liegen!
Seit 03. Juni 2019 können die zwei neuen Sonnenschirme am Kleinkinderbecken im Außenbereich von jung und alt genutzt werden.
Die Bodenhülsen für die beiden Sonnenschirme wurden durch unseren Bauhof genau so gesetzt, dass sie genügend Schatten in Richtung Kleinkinderbecken abwerfen.
Überzeugen Sie sich selbst von den neuen Sonnenschirmen - das gesamte Alb-Bad Team freut sich auf Ihren Besuch.
Tauchen Sie ein und fühlen Sie sich wohl! In unserem großen Schwimmbecken können Sie ungestört Ihre Bahnen ziehen und dabei entspannen.
Außerdem lösen Sie Verspannungen hervorragend unter der Schwallbrause und mit den Massagedüsen. Erholen Sie sich auch im Duft der Saunawelt.
Unser Betriebsleiter Andreas Thorwächter und sein Team freuen sich auf Ihren Besuch.
Bild v.l.n.r.: Bianca Saur, Ana Dragicevic, Monika Sailer und vorne: Marion Baum und Rosalinde Saur
AlbCard - das Alb Bad ist mit dabei!
Wer je in unserer Region zu Gast war, weiß unseren Tüftlergeist zu schätzen. Hier entdeckte der Mensch vor 40‘000 Jahren die Schönheit von Kunst und Musik, bauten berühmte Adelsdynastien prunkvolle Herrschaftssitze und entwickelten findige Feinschmecker regionale Spezialitäten von nationaler Bekanntheit.
Das Streben nach Innovation und Perfektion begleitet uns stets – auch beim Gästeservice. Ab April kommen Sie in den Genuss unserer neuesten Kreation: der AlbCard. Auf Einladung der teilnehmenden Gastgeber erhalten Sie damit kostenfrei Ihren Schlüssel zum echten Alb-Glück. In der AlbCard haben wir für Sie sämtliche albtypischen Erlebnisse und Attraktionen gebündelt, die Sie jeden Tag aufs Neue beliebig kombinieren und kostenfrei besuchen können. Zur Vollendung Ihres Gästetraums ist die AlbCard als Fahrschein im gesamten öffentlichen Nahverkehr der Region gültig – in den Großstädten ebenso wie auf der Albhochfläche.
Die AlbCard wird Ihnen beim Check-in von Ihrem AlbCard-Gastgeber überreicht oder ganz im Sinne unserer Tüftlertradition auf Wunsch direkt auf Ihr Smartphone übertragen. Und jetzt heißt es: grenzenlose, umweltfreundliche Mobilität und maximales Erlebnis ohne Zusatzkosten während Ihres gesamten Aufenthalts bei unseren Gastgebern. Gästeservice in Perfektion.
Alle AlbCard-Gastgeber und Erlebnisse finden Sie auf www.albcard.de.
Bistrorante
Außenanlage
An warmen Sommertagen lädt unsere schöne Außenanlage zum Planschen, Spielen und Grillen ein! Die große Liegewiese und das erfrischende Kinderplanschbecken sind der beste Platz für einen heißen Sommertag.
Die Kleinen können sich auf dem Spielplatz vergnügen während die Großen an der Grillstelle das Mittagessen vorbereiten.
Badeordnung
Schwimmkurse und Training für Anfänger und Fortgeschrittene im Alb-Bad
Die Schwimmabteilung des SV Westerheims bietet montags Schwimmkurse im Alb-Bad an.
Mehr Informationen finden Sie hier. ((536,5 KB))
Öffnungszeiten (ganzjährig geöffnet)
Hallenbad (Wassertemperatur 28°C)
Kassenschluss ist eine Stunde vor Betriebsende.
Am Ostersonntag und am Pfingstsonntag ist das Bad von 08.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet.
Sommeröffnungszeit
Eintrittspreise (ohne Zeitbegrenzung)
* Kinder und Jugendliche von 4 -18 Jahre, Schüler, Studenten, Behinderte mit einer Behinderung von 50 % und mehr.
Kontakt
Alb-Bad
Beim Sportplatz 1
D-72589 Westerheim
Telefon: 0 73 33.56 20
albbad-westerheim@gmx.de
Das Alb-Bad-Team freut sich auf Ihren Besuch!