Behördenwegweiser
Rathausteam
Lieferanschrift
Kontakt
Persönlicher Kontakt
Sekretariat Bürgermeister, Standesamt, Tourist-Info
Bürgermeister
Leiter Zentrale Dienste und Ordnungsverwaltung
Allg. Rechtsangelegenheiten, Wahlen
Ordnungsverwaltung/Ortspolizeibehörde
Jugend, Bildung, Soziales
Kindergarten- u. Schulangelegenheiten
Breitbandausbau
Bauleitplanung
Geschäftsstelle des Gemeinderates
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Amtsbotin, Weihnachtsmarkt
Sekretariat Technische Dienste
Alb-Bad, Pacht landwirtschaftliche Flächen, Mieten, Wald, Forst, Jagd, Schäferei, Schlachthaus, Fundamt, Entsorgung Kühl-Gefriergeräte, Haushaltsgroßgeräte, Fernseher/Monitor, Gemeindemange
Flüchtlingsbeauftragte
- Flüchtlingshilfe
- Migration/Integration
- Koordinierung der Flüchtlingsarbeit
Ltg. Finanz- und Rechnungswesen
- Haushaltsplanung
- Mittelbewirtschaftung
- Satzungen/Gebührenkalkulationen
Abfallwesen und Personalverwaltung
- stv. Leitung Zentrale Dienste
- Bauverwaltung, Bauleitplanung und Projekte
- Ortskernsanierung
- Ordnungsverwaltung, Ortspolizeibehörde, Feuerwehrwesen
- Ratschreibertätigkeiten (Grundbucheinsichtstelle)
Kinderbetreuung und Betreuungsgebühren, Sommerferienprogramm, Sommerferienbetreuung
Standesamt, Einwohnermeldeamt
Kasse, Mahn- und Vollstreckungswesen
Bauhofleiter
Einwohnermeldeamt, Alb-Halle
stv. Leitung Finanz- und Rechnungswesen
Veranlagung Steuern und Gebühren
Bauen und Technik
Übergeordnete Dienststellen
Gemeinde WesterheimLeistungen
- Abschriften, Ablichtungen, Vervielfältigungen und Negative amtlich beglaubigen lassen
- Abwasser entsorgen
- Adoption - Akteneinsicht beantragen
- Adoption eines ausländischen Kindes - Beurkundung im Geburtenregister beantragen
- Adoption eines deutschen Kindes - Beurkundung von Amts wegen
- Adressbuch - Eintrag sperren lassen
- Altersrente - Rente bei vorzeitigem Eintritt in den Ruhestand beantragen
- Altersrente für schwerbehinderte Menschen beantragen
- Änderung des Wohnsitzes innerhalb derselben Stadt oder Gemeinde melden
- Anzeige - Lärmbelästigung melden
- Ausgesetzte oder freilaufende Haustiere melden (Fundtiere)
- Auskunft aus der Kaufpreissammlung beantragen
- Ausnahme vom Gesetz über die Sonntage und Feiertage beantragen
- Ausschankerlaubnis bis zu 4 Tagen beantragen
- Außer Kraft - Lebenspartnerschaft - Begründung beantragen
- Ausstellung eines Leichenpasses beantragen
- Baulastenverzeichnis - Einsicht nehmen
- Bebauungsplan einsehen
- Bewohnerparkausweis beantragen
- Buchführungshelfer anmelden
- Bürgerbegehren einreichen
- Ehefähigkeitszeugnis - Ausstellung beantragen
- Ehenamen bestimmen
- Eheschließung bei deutscher Staatsangehörigkeit anmelden
- Eheschließung bei geschiedenen oder verwitweten Verlobten anmelden
- Eheschließung bei sorgeberechtigten Partnern anmelden
- Eheschließung im Ausland - Eintragung in das deutsche Eheregister beantragen
- Eheschließung mit einer oder einem ausländischen Staatsangehörigen anmelden
- Ehrenpatenschaft durch den Bundespräsidenten beantragen
- Einwohnerantrag stellen
- Erdbestattung - Beerdigung beauftragen
- Erlaubnis als Pfandleiher oder Pfandvermittler beantragen
- Erlaubnis für Versteigerungen beantragen
- Erschließungsbeiträge entrichten
- Erwerbsminderungsrente beantragen
- Feuerbestattung beantragen
- Führungszeugnis (einfach) beantragen
- Führungszeugnis (erweitert) beantragen
- Geburt im Ausland - Aufnahme in das deutsche Geburtenregister beantragen
- Geburt in öffentlicher oder privater Klinik oder Einrichtung dem Standesamt melden
- Geeignetheitsbescheinigung des Aufstellungsortes für Spielgeräte beantragen
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe ummelden
- Gewerberegister - Auskunft beantragen
- Grundstücksanschluss an Wasserversorgungs- und Abwasserbeseitigungseinrichtungen - Beiträge zahlen
- Grundstückswertermittlung beantragen
- Haltung eines Kampfhundes - Erlaubnis beantragen
- Haltung eines Kampfhundes - Sachkunde nachweisen
- Hausgeburt dem Standesamt melden
- Häusliche Gewalt - Platzverweis, Wohnungsverweis, Rückkehrverbot und Annäherungsverbot erwirken
- Häusliche Grünabfälle entsorgen
- Hundehaltung - Namensänderung mitteilen
- Hundesteuer - Befreiung beantragen
- Hundesteuer - Hund anmelden
- Inhaber von Erlaubnis- oder Befähigungsscheinen - Feuerwerke anmelden
- Kinderreisepass erstmalig beantragen
- Kindertageseinrichtung - Kind für Aufnahme anmelden
- Kirchenzugehörigkeit und Kirchensteuer - Kirchenaustritt erklären
- Landesfamilienpass beantragen
- Landesprogramm STÄRKE - Informationen für Eltern erhalten erhalten
- Landesstiftung "Familie in Not" - Leistungen beantragen
- Lebenspartnerschaftsurkunde - weitere Ausfertigungen beantragen
- Melderegister - Auskunft beantragen (einfach)
- Melderegister - Auskunft beantragen (erweitert)
- Melderegister - Auskunftssperre beantragen
- Melderegister - Übermittlungssperre bei Alters- und Ehejubiläen beantragen
- Melderegisterauskunft - Gruppenauskunft an Parteien oder Wählergruppen erteilen
- Namen des Kindes nach der Geburt dem Standesamt melden
- Namen nach der Scheidung ändern
- Öffentliche Bestellung als besonders sachkundiger Versteigerer fremder Sachen beantragen
- Personalausweis - Adresse ändern lassen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat beantragen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung beantragen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Verlust beantragen
- Personalausweis - vorläufigen Personalausweis beantragen
- Personalausweis erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Private Feuerwerke - Ausnahmegenehmigung vom Verbot des Abbrennens beantragen
- Regelaltersrente beantragen
- Reisegewerbe für reisegewerbekartenfreie Tätigkeit anzeigen
- Reisepass - Ausstellung eines Zweitpasses beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat neu beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung neu beantragen
- Reisepass - bei Wechsel des Wohnortes ändern
- Reisepass - Ersatz wegen Verlust beantragen
- Reisepass - erstmalig für das Kind beantragen
- Reisepass - erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Reisepass - vorläufigen Reisepass beantragen
- Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung bei Berufsunfähigkeit beantragen
- Seebestattung
- Sperrzeit - Verkürzung oder Aufhebung beantragen
- Spiele mit Gewinnmöglichkeit gewerblich veranstalten
- Staatliche Ehrung von Lebensrettern anregen
- Sterbefall im Ausland - Aufnahme in das deutsche Sterberegister beantragen
- Sterbeurkunde beantragen
- Todesfall anzeigen
- Überwachungsbedürftiges Gewerbe - Zuverlässigkeit nachweisen
- Umlegungsverfahren (Grundstückstausch) bekanntgeben
- Unterschriften - Amtlich beglaubigen lassen
- Vaterschaftsanerkennung erklären und beurkunden lassen
- Verwendung pyrotechnischer Effekte auf Tourneen anzeigen
- Vorkaufsrecht der Gemeinde - Negativzeugnis beantragen
- Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von Deutschen, die in Deutschland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von im Ausland lebenden Deutschen beantragen
- Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen
- Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung oder Berichtigung beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die im Ausland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die in Deutschland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von in Deutschland lebenden Unionsbürgern beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung bzw. Berichtigung beantragen
- Wählerverzeichnis (Landtagswahl) - Eintragung beantragen
- Wahlhelfer werden
- Wahlschein beantragen
- Wasseranschluss anmelden
- Widerlegung der vermuteten Kampfhundeeigenschaft beantragen
- Wohnberechtigungsschein beantragen
- Wohnsitz - Wechsel der Hauptwohnung mitteilen
- Wohnsitz anmelden
Thematische Übersicht zu den Formularen/Onlinediensten
-
Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände - Anzeige
Sollte Ihre Stadt oder Gemeinde kein Formular anbieten, können Sie folgendes Muster verwenden. -
Altersrente für schwerbehinderte Menschen
Formulare der Deutschen Rentenversicherung. - Anmeldung 2-fach mit Hinweisen
- Antrag auf eine staatliche Ehrung von Lebensrettern
- Antrag auf Schankerlaubnis
- Antrag auf Versichertenrente (Rentenantrag)
- Anträge der deutschen Rentenversicherung online stellen
- Antrag für Leistungen der Stiftung "Familie in Not"
- Antrag Wohnberechtigungsschein
- Anzeige für das Verwenden pyrotechnischer Effekte auf Tourneen (PDF)
-
Ausgleich einer Rentenminderung
Antrag auf Auskunft über die Höhe der Beitragszahlung zum Ausgleich einer Rentenminderung bei vorzeitiger Inanspruchnahme einer Rente wegen Alters - Auskunfts- und Beratungsstellen - Deutsche Rentenversicherung
- Austragung aus dem Wählerverzeichnis beantragen (Unionsbürger)
- Ehrenpatenschaft durch den Bundespräsidenten
- Eintragung ins Wählerverzeichnis beantragen (Unionsbürger)
- Eintragung ins Wählerverzeichnis von im Ausland lebenden Deutschen beantragen
-
Formularpaket Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit
- Gewerbeabmeldung
- Gewerbeummeldung 2010 mit Unterrichtung
- HIER Vermessungsformular ausfüllen, speichern und als Nachweis hochladen
-
Ihr Rentenkonto online - mit Signaturkarte
Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg bietet die Möglichkeit, direkt auf das eigene Rentenkonto zuzugreifen, zum Beispiel um seriöse Planungsdaten für eine zusätzliche private Altersvorsorge abzurufen. Möglich wird das mit einer Signaturkarte. Die bietet hohe Sicherheit beim Datenschutz.
-
KM-Meldeportal
Vielfachanfragende ("Power-User"), Behörden und Polizeidienststellen können den neuen zentralen, landesweiten Onlinedienst zum Melderegister nutzen. Später sollen darüber auch Einzelabfragen möglich sein. - Online-Portal des Bundesamts für Justiz
- Online-Rentenantrag mit eID-Funktion des Personalausweises
- Rentenbeginnrechner
-
Rente wegen Berufsunfähigkeit
Formulare der Deutschen Rentenversicherung. - Verlustanzeige Pass
- wenn Sie einem anderen eine Wohnung zur Nutzung überlassen: Wohnungsgeberbestätigung (PDF)