Biosphärengebiet

Biosphärengebiet Schwäbische Alb

Westerheim hat eine weitere Einzigartigkeit zu bieten: Es liegt im rund 85.300 ha großen Biosphärengebiet Schwäbische Alb.
 
Die Schertelshöhle Westerheim ist Teil des Netzwerkes Informationszentren mit dem Themenschwerpunkt Karst und Geologie. Zukunftsweisende Ideen sollen hier modellhaft zeigen, wie der Erhalt der Natur mit einer nachhaltig wirtschaftenden Region einhergehen kann. Durch regionale Zusammenschlüsse eröffnen sich beispielsweise neue Vermarktungsmöglichkeiten für hochwertige Produkte aus Land- und Forstwirtschaft, was zum Erhalt unserer Kulturlandschaft und zur Sicherung der Arbeitsplätze beiträgt. Ziel ist die Anerkennung des Gebiets durch die UNESCO als ausgezeichnetes Biosphärengebiet.

Schertelshöhle Westerheim

Der ehemalige Truppenübungsplatz Münsingen, Herzstück des Biosphärengebietes, liegt in direkter Nähe zu Westerheim. Das seit 1895 vom Militär als Übungsplatz genutzte Gebiet wurde 2005 von der Bundeswehr zurückgegeben.

Große Teile wurden lange Zeit sich selbst überlassen. Dadurch konnte sich die Natur auf einzigartige Weise entwickeln. Ziel für den Übungsplatz muss es sein, den Charakter und die Schönheit zu erhalten, ohne dabei die Menschen auszuschließen.

Bereits jetzt durchziehen diese unberührte Landschaft herrlich angelegte Wander- und Radwege. Eine atemberaubende Aussicht und mit etwas Glück sogar Weitblick bis in die Alpen genießt man von drei Stahlgittertürmen, die eine Höhe von 20 bis 42 m haben.
 
Zu beachten sind hierbei auch die Warnhinweise. Die militärische Nutzung über mehr als ein Jahrhundert birgt natürlich auch ein Gefahrenpotenzial. Wer aber auf den ausgewiesenen Wegen bleibt und die Hinweisschilder beachtet, kann sicher ein einmaliges Erlebnis erwandern.

Rad- und Wanderkarten zum Biosphärengebiet sind im Rathaus erhältlich!

www.biosphaerengebiet-alb.de

     
 

Westerheim

Gemeindeverwaltung Westerheim

Kirchenplatz 16
D-72589 Westerheim

Telefon: 0 73 33.96 66 -10
Telefax: 0 73 33.96 66 -20

info@westerheim.de

Prospektanforderung

Biosphärengebiet

Donau-Iller-Nahverkehrsverbund

DING

Alb-Donau-Kreis Tourismus

Schwäbische Alb Tourismusverband e.V.

GeoPark Schwäbische Alb e. V.