Im Detail
Der Kapellenwanderweg von Westerheim hat eine Länge von ca. 8 km, und führt quer durch Westerheim bis nach Egelsee. Der Kapellenwanderweg führt Sie zwar durch einen Waldweg, wer möchte kann aber durchgehend auf einer befestigten Straße wandern. Der Kapellenwanderweg beginnt bei der Loretto-Kapelle, wo es zwar keinen ausgeschriebenen Parkplatz gibt, aber in der Regel ein Parkplatz zu finden sein wird, da Sie sich im Ortsgebiet befinden. Die Loretto-Kapelle ist ein aus Stein gebautes Gemäuer mit einem Kuppelturm. Sie wurde 1705 erbaut und lag damals noch ein ganzes Stück außerhalb von Westerheim. Ihr Weg führt Sie nun die Wiesensteiger Straße entlang in Richtung Ortsmitte. Am Friedhof müssen Sie nach links in die Lange Gasse einbiegen der Sie bis zur Kapellenstraße folgen. Am Ende der Kapellenstraße befindet sich die Butzenkapelle welche 1850 erbaut wurde. Gehen Sie nun zurück bis zum Feuerwehrhaus und biegen Sie in die Eichstraße ein. Hier kommen Sie, wichtig für kleinere Wanderer, an einem von Westerheims 11 Spielplätze vorbei. Am Ende der Eichstraße müssen Sie nach links abbiegen und Sie folgen der Laichinger Straße bis zum Rathaus. Sie befinden sich nun in der umgestalteten Ortsmitte von Westerheim. Wenn Sie nun der Straße Kirchenplatz folgen, gelangen Sie zur Fatima-Kapelle und zur Sellenberg-Kapelle. Die Fatima-Kapelle wurde 1954 erbaut, die Sellenberg-Kapelle schon 1879. Begeben Sie sich nun quer über die Wiese in Richtung Waldstraße, biegen Sie in die Goethestraße ein und überqueren sie die Feldstetter Straße. Nun folgen Sie dem Pfählerweg, dabei kommen Sie am Alb-Bad, der Tennishalle, der Kläranlage und an einer Kleintierzuchtanlage vorbei. Anschließend biegen Sie nach links ab und folgen dem Weg am Waldrand entlang. Dort findet sich ein gut gepflegtes Wegkreuz mit einer Bank, die zu einer kurzen Rast einlädt. Kreuzen Sie nun die Straße und ein Weg führt Sie durch den Wald. Wenn Sie den Wald wieder verlassen sehen Sie auf der linken Seite eine Feuerstelle und auf der rechten einen ausgewiesenen Parkplatz. Hier bietet sich eine längere Rast an. Folgen Sie nun der Straße nach links und Sie sehen rechts von sich bereits die Egelsee-Kapelle. Nun haben Sie die letzte Kapelle auf diesem Wanderweg erreicht. Ihr Rückweg führt Sie auf der selben Strecke zurück zum Pfählerweg, welchem Sie wieder bis zur Feldstetter Straße folgen, anstatt diese Straße jedoch zu queren folgen Sie ihrem Verlauf in Richtung Ortsmitte. Sie kommen zur Kreuzung in der Ortsmitte, von wo Sie die Wiesensteiger Straße auf geradem Weg zur Loretto-Kapelle zurück führt.




Hintergrundinformationen
Auf den folgenenden MP3-Dateien finden Sie Hintergrundinformationen zu den einzelnen Kapellen. Sie können sich die MP3-Dateien herunterladen und über Ihren MP3-Player direkt vor Ort anhören.