Flächennutzungspläne
Der Flächennutzungsplan (vorbereitender Bauleitplan, FNP) ist ein Instrument der räumlichen Planung in der Bundesrepublik Deutschland, in dem die beabsichtigte städtebauliche Entwicklung einer Gemeinde kartografisch und textlich dargestellt wird. Er wird durch die Gemeinde als Ausdruck ihrer Planungshoheit aufgestellt, erstreckt sich auf das gesamte Gemeindegebiet und ist durch die höhere Verwaltungsbehörde zu genehmigen sowie dieser Bescheid ortsüblich bekanntzumachen.
5. Fortschreibung
- Die Planzeichnung der 5. Fortschreibung können Sie hier (PDF-Dokument, 2,14 MB, 02.03.2023) einsehen.
- Den Erläuterungsbericht der 5. Fortschreibung können Sie hier (PDF-Dokument, 4,43 MB, 02.03.2023) einsehen.
- Den Umweltbericht der 5. Fortschreibung können Sie hier (PDF-Dokument, 4,21 MB, 02.03.2023) einsehen.
- Die Stellungnahmen und deren Behandlung der 5. Fortschreibung können Sie hier (PDF-Dokument, 291,55 KB, 02.03.2023) einsehen.
6. Fortschreibung - Teilfortschreibung Gewerbe
- Die Planzeichnung der 6. Fortschreibung können Sie hier (PDF-Dokument, 3,32 MB, 02.03.2023) einsehen.
- Die Begründung der 6. Fortschreibung können Sie hier (PDF-Dokument, 3,13 MB, 02.03.2023) einsehen.
- Den Umweltbericht der 6. Fortschreibung können Sie hier (PDF-Dokument, 6,07 MB, 02.03.2023) einsehen.
- Die Stellungnahmen und deren Behandlung der 6. Fortschreibung können Sie hier (PDF-Dokument, 287,77 KB, 02.03.2023) einsehen.
- Die FFH-Vorprüfung der 6. Fortschreibung können Sie hier (PDF-Dokument, 251,34 KB, 02.03.2023) einsehen.
Bebauungspläne
Ein Bebauungsplan (verbindlicher Bauleitplan) ist ein Instrument der räumlichen Planung in Deutschland. Er enthält die rechtsverbindlichen Festsetzungen für die städtebauliche Ordnung eines Teils eines Gemeindegebiets und bildet die Grundlage für weitere, zum Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) erforderliche Maßnahmen (§ 8 Abs. 1 BauGB).
Im Bebauungsplan legt eine Gemeinde auf Beschluss ihres Gemeinderats als Satzung die zugelassenen, städtebaulich relevanten Nutzungen auf einem Grundstück nach Art und Maß fest. Bebauungspläne sind grundsätzlich aus dem Flächennutzungsplan (vorbereitender Bauleitplan) zu entwickeln (§ 8Abs. 2 - 4 BauGB).
Mit einem Blick erfassen, welcher Bebauungsplan für ein bestimmtes Gebiet gilt, welcher Förster für ein Revier zuständig ist oder welche Schulen es in Ihrem Einzugsbereich gibt - das ermöglicht die interaktive Plattform "ADOKA - der Alb-Donau-Kreis in Karten".
Auf dem Portal stehen den Nutzerinnen und Nutzern auf allen Themenkarten Messwerkzeuge zur Verfügung, auch eine Druckfunktion für individuelle Karten ist verfügbar. Auf der Grundlage von Karten oder Luftbildern werden Ihnen zudem weiterführende fachliche Informationen zu den jeweiligen Themen angezeigt.
Hier gelangen Sie zum ADKOKA
Hier gelangen Sie direkt zur Übersicht der Bebauungspläne
Nutzungshinweise
Durch einen Klick auf ein Plangebiet öffnet sich ein Fenster mit Angaben zum Bebauungsplan. Unter anderem ist dort meist auch ein Link zu den Originalplänen als PDF verfügbar.
Die technische Verfügbarkeit des Portals kann z.B. aufgrund von Wartungsarbeiten oder Störungen nicht gewährleistet werden. Es besteht keine Haftung für eventuelle Schäden oder Konsequenzen, die durch die direkte oder indirekte Nutzung der angebotenen Inhalte entstehen.
Nur die originalen Bebauungspläne geben die gültige Rechtslage wieder. Die Originalpläne mit allen zugehörigen Dokumenten können bei der unteren Baurechtsbehörde oder im Rathaus der Stadt Laichingen eingesehen werden.
Die Nutzung von „ADOKA – Alb-Donau-Kreis in Karten“ ist nur für private und nicht für kommerzielle Zwecke gestattet. Alle Daten sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Die vom Landratsamt Alb-Donau-Kreis erstellten Daten dürfen nicht ohne dessen schriftliche Zustimmung reproduziert, vervielfältigt, weiterbearbeitet oder weiterverbreitet werden.
Alle Bildschirmdarstellungen und Ausdrucke stellen generell keine rechtsverbindlichen Auskünfte dar und können nicht als amtlicher Auszug aus der Liegenschaftskarte verwendet werden.
Aktuelle Liegenschaftsdaten und Auszüge im Hoheitsgebiet des Alb-Donau-Kreises erhalten Sie im Servicebereich des Fachdienstes Vermessung im Landratsamt Alb-Donau-Kreis.
A - B
- Alb-Camping
Den Bebauungsplan Alb-Camping können Sie bei der Gemeindeverwaltung Westerheim einsehen. - Am Vogelherd
Den Bebauungsplan Am Vogelherd können Sie bei der Gemeindeverwaltung Westerheim einsehen. - Aufsee
Den Bebauungsplan Aufsee können Sie bei der Gemeindeverwaltung Westerheim einsehen. - Aufsee 1. und 2. Änderung
Den Bebauungsplan Aufsee 1. und 2. Änderung können Sie bei der Gemeindeverwaltung Westerheim einsehen. - Aufsee 3. Änderung
Den Bebauungsplan Aufsee 3. Änderung können Sie bei der Gemeindeverwaltung Westerheim einsehen. - Bernloh-Aufsee
Den Bebauungsplan Bernloh-Aufsee können Sie bei der Gemeindeverwaltung Westerheim einsehen. - Bernloh-Aufsee Süd
Den Bebauungsplan Bernloh-Aufsee Süd können Sie bei der Gemeindeverwaltung Westerheim einsehen. - Beurer Weg
Den Bebauungsplan Beurer Weg können Sie bei der Gemeindeverwaltung Westerheim einsehen.
C - F
- Daußhalde
Den Bebauungsplan Daußhalde können Sie bei der Gemeindeverwaltung Westerheim einsehen. - Daußhalde Pflegeheim
- Den Zeichnerischen Teil zum Bebauungsplan Daußhalde Pflegeheim können Sie hier (PDF-Dokument, 248,58 KB, 02.03.2023) insehen.
- Den Textteil zum Bebauungsplan Daußhalde Pflegeheim können Sie hier (PDF-Dokument, 101,21 KB, 02.03.2023) einsehen.
- Familienpark
Den Bebauungsplan Familienpark können Sie bei der Gemeindeverwaltung Westerheim einsehen. - Feldstetter Straße
Den Bebauungsplan Feldstetter Straße können Sie bei der Gemeindeverwaltung Westerheim einsehen. - Feldstetter Straße Ost
Den Bebauungsplan Feldstetter Straße Ost können Sie bei der Gemeindeverwaltung Westerheim einsehen. - Feldstetter Straße West
Den Bebauungsplan Feldstetter Straße West können Sie bei der Gemeindeverwaltung Westerheim einsehen. - Feriendorf Silberdistel
- Den Zeichnerischen Teil zum Bebauungsplan Feriendorf Silberdistel können Sie hier (PDF-Dokument, 682,31 KB, 02.03.2023) einsehen.
- Den Textteil zum Bebauungsplan Feriendorf Silberdistel können Sie hier (PDF-Dokument, 161,08 KB, 02.03.2023) einsehen.
- Feriendorf Silberdistel 1. Änderung
- Den Zeichnerischen Teil zum Bebauungsplan Feriendorf Silberdistel 1. Änderung können Sie hier (PDF-Dokument, 689,92 KB, 02.03.2023) einsehen.
- Den Textteil zum Bebauungsplan Feriendorf Silberdistel 1. Änderung können Sie hier (PDF-Dokument, 279,59 KB, 02.03.2023) einsehen.
G - L
- Hinter Sellen I
Den Bebauungsplan Hinter Sellen I können Sie bei der Gemeindeverwaltung Westerheim einsehen. - Hinter Sellen I 1. Änderung
Den Bebauungsplan Hinter Sellen I 1. Änderung können Sie bei der Gemeindeverwaltung Westerheim einsehen. - Hinter Sellen II
- Den Zeichnerischen Teil zum Bebauungsplan Hinter Sellen II können Sie hier (PDF-Dokument, 163,47 KB, 02.03.2023) einsehen.
- Den Textteil zum Bebauungsplan Hinter Sellen II können Sie hier (PDF-Dokument, 283,38 KB, 02.03.2023) einsehen.
- Hinter Sellen II 1. Änderung
- Den Zeichnerischen Teil zum Bebauungsplan Hinter Sellen II 1. Änderung können Sie hier (PDF-Dokument, 553,99 KB, 02.03.2023) einsehen.
- Den Textteil zum Bebauungsplan Hinter Sellen II 1. Änderung können Sie hier (PDF-Dokument, 283,38 KB, 02.03.2023) einsehen.
- Hinter Sellen III
- Den Zeichnerischen Teil zum Bebauungsplan Hinter Sellen III können Sie hier (PDF-Dokument, 91,19 KB, 02.03.2023) einsehen.
- Den Textteil zum Bebauungsplan Hinter Sellen III können Sie hier (PDF-Dokument, 250,04 KB, 02.03.2023) einsehen.
- Hohenstadter Straße
- Den Zeichnerischen Teil zum Bebauungsplan Hohenstadter Straße können Sie hier (PDF-Dokument, 888,25 KB, 02.03.2023) einsehen.
- Den Textteil zum Bebauungsplan Hohenstadter Straße können Sie hier (PDF-Dokument, 115,16 KB, 02.03.2023) einsehen.
- Lageplan über die Baulinienfestlegung
Den Lageplan über die Baulinienfestlegung können Sie bei der Gemeindeverwaltung Westerheim einsehen.
M - R
- Recycling und Steinbrechanlage Hubgrund
Den Bebauungsplan Recycling und Steinbrechanlage Hubgrund können Sie bei der Gemeindeverwaltung Westerheim einsehen. - Ried
Den Bebauungsplan Ried können Sie bei der Gemeindeverwaltung Westerheim einsehen. - Ried Erweiterung
Den Bebauungsplan Ried Erweiterung können Sie bei der Gemeindeverwaltung Westerheim einsehen. - Ried Nordost 1. Änderung und Erweiterung
- Den Zeichnerischen Teil zum Bebauungsplan Ried Nordost 1. Änderung und Erweiterung können Sie hier (PDF-Dokument, 420,87 KB, 02.03.2023) einsehen.
- Den Textteil zum Bebauungsplan Ried Nortost 1. Änderung und Erweiterung können Sie hier (PDF-Dokument, 1,34 MB, 02.03.2023) einsehen.
- Runs
Den Bebauungsplan Runs können Sie bei der Gemeindeverwaltung Westerheim einsehen. - Runs Deckblatt
Den Bebauungsplan Runs Deckblatt können Sie bei der Gemeindeverwaltung Westerheim einsehen. - Runs II
Den Bebauungsplan Runs II können Sie bei der Gemeindeverwaltung Westerheim einsehen. - Runs II 1. Änderung
Den Bebauungsplan Runs II 1. Änderung können Sie bei der Gemeindeverwaltung Westerheim einsehen. - Runs II 2. Änderung
Den Bebauungsplan Runs II 2. Änderung können Sie bei der Gemeindeverwaltung Westerheim einsehen. - Runs-Mühlweg-Lindenstraße
- Den Zeichnerischen Teil zum Bebauungsplan Runs-Mühlweg-Lindenstraße können Sie hier (PDF-Dokument, 2,27 MB, 02.03.2023) einsehen.
- Den Textteil zum Bebauungsplan Runs-Mühlweg-Lindenstraße können Sie hier (PDF-Dokument, 304,93 KB, 02.03.2023) einsehen.
S - U
- Schuppen Westerheim
Den Bebauungsplan Schuppen Westerheim können Sie bei der Gemeindeverwaltung Westerheim einsehen. - Söllenberg/ Sellenberg Ortsbausatzung
Den Bebauungsplan Söllenberg/ Sellenberg Ortsbausatzung können Sie bei der Gemeindeverwaltung Westerheim einsehen. - Spiel- und Sportbereich
Den Bebauungsplan Spiel- und Sportbereich können Sie bei der Gemeindeverwaltung Westerheim einsehen. - Spiel- und Sportbereich 1. Änderung
- Den Zeichnerischen Teil zum Bebauungsplan Spiel- und Sportbereich 1. Änderung können Sie hier (PDF-Dokument, 1,79 MB, 02.03.2023) einsehen.
- Den Textteil zum Bebauungsplan Spiel- und Sportbereich 1. Änderung können Sie hier (PDF-Dokument, 96,55 KB, 02.03.2023) einsehen.
- Steinige
Den Bebauungsplan Steinige können Sie bei der Gemeindeverwaltung Westerheim einsehen. - Steinige II
Den Bebauungsplan Steinige II können Sie bei der Gemeindeverwaltung Westerheim einsehen. - Steinige II, 1. Änderung
- Den Zeichnerischen Teil zum Bebauungsplan Steinige II, 1. Änderung können Sie hier (PDF-Dokument, 271,41 KB, 02.03.2023) einsehen.
- Den Textteil zum Bebauungsplan Steinige II, 1. Änderung können Sie hier (PDF-Dokument, 157,81 KB, 02.03.2023) einsehen.
- Steinige Ost
Den Bebauungsplan Steinige Ost können Sie bei der Gemeindeverwaltung Westerheim einsehen. - Steinigen und Änderung
Den Bebauungsplan Steinigen und Änderung können Sie bei der Gemeindeverwaltung Westerheim einsehen.
V - Z
- Vorderer Viehtrieb 1. Änderung
Den Bebauungsplan Vorderer Viehtrieb 1. Änderung können Sie bei der Gemeindeverwaltung Westerheim einsehen. - Zimmerhaldenweg Mehrzweckhalle
Den Bebauungsplan Zimmerhaldenweg Mehrzweckhalle können Sie bei der Gemeindeverwaltung Westerheim einsehen. - Zimmerhaldenweg
Den Zeichnerischen Teil zum Bebauungsplan Zimmerhaldenweg können Sie hier (PDF-Dokument, 1,11 MB, 02.03.2023) einsehen.
Den Textteil zum Bebauungsplan Zimmerhaldenweg können Sie hier (PDF-Dokument, 162,91 KB, 02.03.2023) einsehen.